werde aktiv
Werde aktiv - auf dem PerspectiveDay bestimmst DU die nächsten Aktionen!
mehr erfahren >>Hast du Lust auf Schneeballschlachten, auf Skilaufen in meterhohem Schnee, Wandern durch verschneite Wälder und bist zwischen 16 und 27 Jahre alt? Lust auf umweltpolitische Diskussionen und Austausch mit norwegischen Jugendlichen? Gemeinsames vegetarisches Kochen und entspannte Abende? Dann komm mit zur Winterfreizeit der BUNDjugend MV! Wir fahren vom 6.2 bis 14.2.2021 nach Sølenstua im Gebiet Femundsmarka in Norwegen. Mit einem modernen Reisebus werden wir mit etwa 20 Jugendlichen über Neubrandenburg und Rostock nach Norwegen fahren.
Programm und kulinarische Genüsse
Zusammen werden wir die älteste Form der umweltschonenden Fortbewegung in Skandinavien genießen: Das Skilanglaufen. Außerdem werden wir uns intensiv mit den Vorteilen von vegetarischer Ernährung für die Umwelt beschäftigen und das gleich praktisch umsetzen. Wir entwickeln Ideen für vollwertige, leckere, vegetarische und umweltfreundliche Rezepte, die wir zusammen in Eigenregie erkochen. Dazu tauschen wir uns mit norwegischen Jugendlichen in Oslo aus.
Pass und Versicherung
Da Norwegen kein Mitglied in der Europäischen Union ist, musst du einen gültigen Reisepass oder Personalausweis dabei haben. Es ist empfehlenswert, eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen.
Erkundige dich hierbei bitte bei deiner Krankenkasse. Außerdem empfehlen wir für kurzfristige Abmeldungen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
Kosten
390 Euro für 16-27-jährige aus MV
420 Euro für über 27jährige/ nicht aus MV
+ ggf. 55 Euro Ausleihe Skilanglaufset (Ski, Stöcke, Schuhe)
Teilnahme soll nicht an Kosten scheitern, meldet euch wenn das der einzige Grund ist, nicht mit zu fahren, wir finden eine Lösung!
Anmeldung
Melde dich möglichst bis Ende November per Post oder schreib uns eine Email unter skifreizeit@bundjugend-mv.de.
Bitte gib in der Anmeldung folgende Informationen an:
– Name, Vorname
– Geburtsdatum
– Anschrift
– Handynummer
– Skiausrüstung benötigt?
– Zustieg in NB oder HRO?
– Allergien/Unverträglichkeiten
Nach Eingang deiner Anmeldung erhältst du eine Anmeldebestätigung und weitere Informationen.
Bitte melde dich frühstmöglich an! Bis Ende November brauchen wir eine bestimmte Anzahl Anmeldungen, damit die Tour stattfinden kann. Die aktuelle Situation zu Corona Risikogebieten werden wir Anfang 2021 besprechen und bis dahin kannst du dann auch noch unkompliziert stornieren.