Wochenende zu Globaler Klimagerechtigkeit
Beginn um 17 Uhr
Ist es utopisch, angesichts der Klimakrise auf ein gutes Leben für alle zu drängen?
Ganz und gar nicht! Unrealistischer ist die Vorstellung eines endlosen Wachstums auf einem endlichen Planeten – und das oft auf Kosten der vom Klimawandel am stärksten betroffenen Menschen. Doch wir stehen an einem Wendepunkt: Eine globale sozial-ökologische Transformation ist nicht nur notwendig, sondern auch möglich. Wir wollen euch an diesem Wochenende auch an Praxisbeispielen zeigen, wie Klimagerechtigkeit vielschichtig gedacht und gelebt werden kann – aus dem Globalen Süden heraus!
Was erwartet euch?
- Workshops, in denen ihr euch mit Themen wie Klimagerechtigkeit, globaler Verantwortung und sozial-ökologischen Transformationen auseinandersetzt
- die Vorstellung konkreter Projekte im Globalen Süden als auch vor Ort, bei denen ihr aktiv mitgestalten könnt
- Raum für Austausch mit Gleichgesinnten und das Vernetzen mit anderen Klima-Aktiven aus der Region
- leckere vegane Bio-Vollverpflegung
📝 Anmeldung: Meldet euch jetzt noch an
unter ed.labolg-tnemegagne@grubmah.elletsnessua !
Alle weiteren Infos findet ihr unter https://www.engagement-global.de/de/veranstaltung-detail/11993–theorien-und-perspektiven-aus-dem-globalen-suedens-zur-globalen-klimagerechtigkeit
Wir freuen uns auf euch und eure Ideen!
Dieses Seminar wird von der BUNDjugend MV und Engagement Global Außenstelle Hamburg durchgeführt mit Mitteln des BMZ.