Moorcamp in Greifswald

Bist du bereit, dir die Hände und Stiefel schmutzig zu machen?
Dann komm zu unserem Moorcamp im September! Wir zelten, kochen und spielen gemeinsam, um uns als Gruppe kennenzulernen. Mit dem Rad erkunden wir verschiedene Moore rund um Greifswald, helfen bei praktischen Maßnahmen direkt vor Ort und machen bei Workshops zum Thema Moorerhalt und Moornutzung mit. Besucht werden das Mannhagener Moor, die Karrendorfer Wiesen und das Kieshofer Moor.
Abends treffen wir uns am Spieletisch, in der Sauna oder am Lagerfeuer, um den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen. Außerdem steht der Film Stadt.Land.Moor, der den Hafenausbau in Rostock thematisiert, und ein kreativer Kulturabend auf dem Programm, bei dem wir uns dem Thema Moor aus literarischer und künstlerischer Perspektive annähern. Begleitet wird das Ganze von unseren erfahrenen Teamenden, die uns durch die Woche führen und bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Unser Zeltlager schlagen wir bei Alt Ungnade auf, wo es eine vegetarisch-vegane Verpflegung gibt, die wir gemeinsam zubereiten.
Meldet euch jetzt an unter ed.vm-dnegujdnub@ofni mit dem Betreff „Anmeldung Moorcamp“ und schreibt uns folgende Infos:
- Name
- Alter
- Adresse
- Allergien/Unverträglichkeiten
- Habt ihr ein eigenes Zelt?
- Habt ihr ein eigenes Fahrrad?
Falls du den Beitrag von 30€ nicht stemmen kannst, schreib uns das in die Mail und wir finden gemeinsam eine Lösung. Wir freuen uns auf dich!
Insgesamt gibt es 15 Plätze. Weitere Anfragen kommen auf unsere Warteliste.