Suche

Die BUNDJugend für Natur und Umweltschutz

Während Klimawandel und Artensterben scheinbar unaufhaltsam voranschreiten, versuchen wir alle Möglichkeiten des Menschen auszuschöpfen, absehbare Katastrophen zu verhindern und unsere Umwelt nachhaltig zu verbessern. Dazu gehört der Artenschutz, der Erhalt wertvoller Ökosysteme, der Schutz des Klimas und nicht zuletzt der Landschaft und ihrer einzigartigen Elemente: Wälder, Flüsse, Seen, Wildtiere und eine vielfältige Pflanzenwelt erschaffen, was wir Umwelt nennen. Und mitten darin steht jeder einzelne von uns, der Mensch als Ingenieur von Landschaft, Umwelt und Natur. Damit diese uns erhalten bleiben, in ihrer Eigenart und Schönheit und ihren komplexen Funktionen für den globalen Naturraum, stellt sich die BUNDJugend entschieden gegen das zerstörerische Wirken rücksichtsloser Akteure in dieser Welt. Überfischung, Kohle- und Atomkraft, Massentierhaltung und Plastikflut verursachen irreversible Schäden an der Natur dieses Planeten.

Wir wollen aufklären und Aufmerksamkeit schaffen, für die umweltbezogenen Herausforderungen unserer Zeit, für die Schäden an unserer Umwelt für und die Möglichkeiten, diesen zu begegnen. Denn das Handeln jedes Menschen formt seine Umwelt und wir wollen sie zum Besseren formen. Schlussendlich dient Naturschutz nie dem reinen Selbstzweck – Der Schutz der Natur bedeutet den Schutz des Menschen.

Solange wir noch die Zeit haben, sollte keine Möglichkeit ungenutzt bleiben, sich dafür einzusetzen!

text text text

Die BUNDJugend packt an

Zu jeder Jahreszeit organisiert die BUNDJugend M-V über das ganze Bundesland verteilt Einsätze zum praktischen Naturschutz. Mit Moorrenaturierungen, Upcycling oder Müllsammelaktionen, versuchen wir wo immer es möglich ist, die Umwelt Schritt für Schritt nachhaltig zu schützen. Bei solchen Aktionen sind alle eingeladen mitzumachen, unabhängig von Vorwissen, Alter oder Muskelkraft. Wenn dich die aktuellen und kommenden Aktionen interessieren, schau doch mal nach, ob in deiner Nähe etwas stattfindet:

Weitere Aktionen zum praktischen Naturschutz organisieren auch unsere Verbandspartner, der BUND M-V https://www.bund-mecklenburg-vorpommern.de/, der BUND Deutschland https://www.bund.net/ oder das internationale Netzwerk Friends oft he Earth International https://www.foei.org/.

Die BUNDJugend informiert

Nicht alle Probleme sind mit einem Spaten oder Müllbeutel in der Hand zu lösen. Die BUNDJugend M-V hat es sich zur Aufgabe gemacht, Einblicke in die Herausforderungen des Natur- und Umweltschutzes aufzuklären und über den Umgang mit diesen zu informieren. Wir sind regelmäßig auf Demonstrationen wie ‚Wir haben es satt‘ vor Ort und bemühen uns, über die Zusammenhänge des alltäglichen Lebens und des Natur- und Umweltschutzes aufzuklären. Dazu gehören zum Beispiel konsumkritische Stadtrundgängen mit Blick auf die Möglichkeiten des nachhaltigen Konsums oder umweltfreundliche, vegane Kochprojekte zum Austausch über die Bedeutung der Ernährung für eine nachhaltige Umwelt. Falls dein Interesse geweckt ist, schau doch mal hier vorbei.